Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern,
Kolleginnen und Kollegen
schöne und erholsame Ferien!
Neu: Schulmanager Online
Die Realschule Langenzenn stellt mit dem dem Schulmanager Online ab sofort ein neues Kommunikationssystem zur Verfügung.
Mit dem Schulmanager Online, können Sie Elternbriefe und Informationen digital erhalten und Abwesenheiten Ihres Kindes bequem auf digitalem Wege der Schule mitteilen.
Die Nutzung ist sowohl im Browser als auch per App möglich.
Die Anmeldeinformationen und Zugangsdaten wurden per E-Mail am 03.02.2022 an alle Eltern, die eine E-Mail-Adresse im Sekretariat hinterlegt haben, versendet.
Sollten Sie noch Anmeldedaten benötigen oder diese ändern wollen,
senden Sie bitte eine E-Mail an die Support-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Damit wir Ihre Anfrage eindeutig zuordnen können, nennen Sie bitte immer auch den Namen und die Klasse Ihres Kindes.
Ihre Anfrage bearbeiten wir gerne ab dem 08.09.2022.
Kontakt
Staatliche Realschule Langenzenn
Klaushofer Weg 6
90579 Langenzenn
Tel: 09101 / 90 68 58 -0
Fax: 09101 / 90 68 58 -29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Termine
>> Alle weiteren Termine fnden Sie im Terminplan
Neues und Wichtiges
Aktuelle Informationen
>> Neues Formular Krankheitsanzeige (Entschuldigung)
Bitte am ersten Tag (!) des Wiedererscheinens ausgefüllt mitbringen!
(gültig ab 01.10.2021)
Information für Eltern / Elternbriefe
Elternbriefe, aktualisiert am 27.07.2022
>> 21. Elternbrief zum Schuljahresende 2021/22 vom 26.07.2022 (PDF)
>> KUMI-Info: Informationen zum Schulbetrieb nach den Sommerferien vom 27.07.2022 (PDF)
>> alle Elternbriefe aus dem aktuellen Schuljahr im Überblick
CORONA-VIRUS
Nach wie vor sollten verstärkt folgende hygienischen Verhaltensregeln befolgt werden:
- Abstand halten und engen Kontakt mit Personen meiden, die an einer Atemwegsinfektion erkrankt sind
- Häufiges Händewaschen
- Beim Niesen und Husten Mund und Nase mit der Armbeuge abdecken
>> Hilfe in Notlagen
Es gibt eine Reihe von Einrichtungen und Personen, die Eltern, Kindern und Jugendlichen in Notlagen weiterhelfen.
Die folgende Übersicht zeigt die möglichen Hilfsangebote sowohl innerhalb der Schule als auch außerschulisch.
Berichte aus dem Schulleben
-
Exkursion Museum Mödlareuth
Exkursion der...
-
Mixed-Volleyballteam
Das...
-
Römertag 2022
In diesem...
-
Alltagskompetenzen – Supermarkt und Schulküche
Geteilt in zwei...
-
Alltagskompetenzen – Bienentag der 6. Klassen
Dem Imker über die...
-
Alltagskompetenzen – Erlebnisbauernhof Brunnhübner
Besuch des...